Medizinische Kodiererin / Medizinischer Kodierer (w/m/d) Referenz 2804

Festanstellung Vollzeit @Solothurner Spitäler in Job per E-Mail

Stellenanzeige

  • Stellen-ID 18444
  • Karrierestufe  Fachkraft
  • Berufserfahrung  3-5 Jahre Berufserfahrung
  • Geschlecht  Männlich Weiblich Genderneutral 
  • Berufsbezeichnung  Medizinische Kodiererin / Medizinischer Kodierer
  • Qualifikationen  EFZ
  • Soft skills  Kommunikationsfähigkeit Anpassungsfähigkeit / Flexibilität Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein 
  • Sprachen  Deutsch 
  • Arbeitspensum  80-100%
  • Youtube Video 
  • Beschreibung für Job Card 

    Entdecken Sie unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten und finden Sie einen Job, der zu Ihnen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

  • Arbeitgeber  Solothurner Spitäler

Jobbeschreibung

per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung I 80 – 100 % I Kodierung | Bürgerspital Solothurn

 

In unserer Abteilung „Kodierung“ bei der Solothurner Spitäler AG sind wir mit einem Team von 12 Mitarbeitenden dafür verantwortlich, medizinische Leistungen präzise zu kodieren und die Patientendaten korrekt zu dokumentieren. Wir stellen sicher, dass alle Informationen nach den gesetzlichen Vorgaben verschlüsselt werden, um eine fehlerfreie Abrechnung zu gewährleisten. Durch regelmäßige Schulungen und enge Zusammenarbeit mit den klinischen Abteilungen sichern wir eine hohe Qualität und Effizienz in unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, die medizinische Dokumentation stets exakt und zeitnah zu gestalten.

 

Aufgaben

  • Zeitnahe, korrekte und revisionssichere Kodierung der stationären Fälle
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Kodierprozesses
  • Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Arbeiten (Rückweisungsmanagement, Optimierung der medizinischen Dokumentation, Testung neuer IT Anwendungen)

Profil

  • Mindestens 3 Jahre Grundausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich sowie 2 Jahre Berufserfahrung
  • Abgeschlossene Weiterbildung in Anästhesiepflege, Intensivpflege, OP-Pflege oder Notfallpflege sowie fundierte PC-Kenntnisse (SAP, KIS, MS-Office)
  • Vorteilhaft ist die bestandene eidgenössische Berufsprüfung in medizinischer Kodierung
  • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Bereitschaft, kontinuierlich in die eigene Fortbildung zu investieren
  • Gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten sowie die Bereitschaft, Veränderungen konstruktiv zu unterstützen

Erforderliche Fähigkeiten

Weitere Jobs, die Ihnen gefallen könnten

  • Berufsgruppe Gesundheitswesen / Medizin
  • This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.