Stellenanzeige
-
Stellen-ID 15972
-
Karrierestufe Fachkraft
-
Berufserfahrung 1-3 Jahre Berufserfahrung
-
Geschlecht Männlich Weiblich Genderneutral
-
Berufsbezeichnung Oberärztin / Oberarzt
-
Qualifikationen Facharzt
-
Soft skills Kommunikationsfähigkeit Empathie / emotionale Intelligenz Führungskompetenz Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohe Sozialkompetenz Belastbarkeit Teamfähigkeit
-
Sprachen Deutsch
-
Arbeitspensum 80-100%
-
-
Beschreibung für Job Card Entdecken Sie unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten und finden Sie einen Job, der zu Ihnen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
-
Arbeitgeber Solothurner Spitäler
Jobbeschreibung
per sofort oder nach Vereinbarung 80 % -100 %
Plastische-, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie | Bürgerspital Solothurn & Kantonsspital Olten
Die per 01.01.2023 Abteilung für Plastische-, Rekonstruktive- und Ästhetische Chirurgie an der soH ist standortübergreifend (Olten, Solothurn) organisiert und ist mit steigenden Fallzahlen für die Versorgung der Bevölkerung im Kanton Solothurn zuständig. Das Spektrum des Leistungsangebotes erfasst das gesamte Spektrum des Fachbereichs. Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit zwischen unseren Partnerkliniken und Zuweisern und verfügen über eine moderne Infrastruktur.
Aufgaben
- Patientenbetreuung, zusammen mit Assistenzärztinnen und Assistenzärzten auf den chirurgischen Abteilungen
- Operative Tätigkeit im ganzen Spektrum der plastischen Chirurgie inklusive Mikrochirurgische Eingriffe
- Eigenständige Sprechstundentätigkeit und operative Tätigkeit in Solothurn und Olten
- Mitarbeit am standortübergreifenden plastisch-chirurgischem Notfalldienst (Olten, Solothurn)
- Aktive Mitwirkung in der ärztlichen und pflegerischen Plastisch-Chirurgischen Aus-, Weiter- und Fortbildung
- Mitwirkung bei betrieblichen Projekten für die Abteilung Plastische Chirurgie soH
Profil
- Fachärztin oder Facharzt Plastische Chirurgie (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher)
- Übernahme von Verantwortung und Interesse am Erfolg und der stetigen Weiterentwicklung der Klinik
- Teamplayer mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Offene Kommunikationsweise und hohe Sozialkompetenz