Leitende Ärztin / Leitender Arzt BZA (w/m/d) (Referenz 2579)

Festanstellung Vollzeit @Solothurner Spitäler in Job per E-Mail

Stellenanzeige

  • Stellen-ID 11567
  • Karrierestufe  Fachkraft
  • Berufserfahrung  1-3 Jahre Berufserfahrung
  • Geschlecht  Männlich Weiblich Genderneutral 
  • Berufsbezeichnung  Leitende Ärztin / Leitender Arzt
  • Qualifikationen  Facharzt
  • Soft skills  Kommunikationsfähigkeit Empathie / emotionale Intelligenz Führungskompetenz Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohes Qualitätsbewusstsein Hohe Sozialkompetenz Belastbarkeit 
  • Sprachen  Deutsch 
  • Arbeitspensum  100%
  • Youtube Video 
  • Beschreibung für Job Card 
    Entdecken Sie unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten und finden Sie einen Job, der zu Ihnen passt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
  • Arbeitgeber  Solothurner Spitäler

Jobbeschreibung

Behandlungszentrum
für Abhängigkeitserkrankungen (BZA) | Psychiatrische Dienste
per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung | 100 %
Das BZA besteht aus einer Station für Abhängigkeitserkrankungen am Standort Solothurn sowie ambulanten Sprechstunden in Solothurn und Olten inkl. Der beiden Substitutionsgestützten Behandlungszentren Gourrama und Herol.

Ihre Aufgaben

  • Ärztliche Leitung des Behandlungszentrums für Abhängigkeitserkrankungen inkl. der beiden Substitutionszentren
  • Supervision der ärztlichen und psychologischen Mitarbeitenden
  • Unterstützung der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Aktive Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
  • Fachliche Weiterentwicklung des Behandlungszentrums
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsangeboten und -prozessen

Ihr Profil

  • Fachärztin oder Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung) mit Schwerpunkttitel Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen oder kurz vor Erlangen des Schwerpunkttitels
  • Mehrjährige Erfahrung in einer kaderärztlichen Funktion  oder vergleichbarer Verantwortung und fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen
  • Idealerweise Erfahrung in der Substitutionsgestützten Behandlung (Opiate & Opioide incl. Diaphin)
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Führungskompetenz und Entscheidungsstärke
  • Engagement für eine stetige Weiterentwicklung des Dienstes
  • Vernetzte und kooperative Arbeitsweise sowie gute Integrationsfähigkeit mit planerischem und organisatorischem Geschick

Erforderliche Fähigkeiten

Weitere Jobs, die Ihnen gefallen könnten

  • Berufsgruppe Gesundheitswesen / Medizin
  • This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.